Repositorio Dspace

Nationalparks von Nord bis Süd : eine transnationale Verflechtungsgeschichte von Naturschutz und Kolonialisierung in Argentinien

Mostrar el registro sencillo del ítem

dc.contributor.editor Kaltmeier, Olaf
dc.contributor.editor Raussert, Wilfried
dc.date.accessioned 2021-10-13T01:34:48Z
dc.date.available 2021-10-13T01:34:48Z
dc.date.issued 2020
dc.identifier.isbn 978-3-946507-42-0
dc.identifier.uri https://biblioteca-repositorio.clacso.edu.ar/handle/CLACSO/5049
dc.description.abstract In Argentinien wurden die ersten Nationalparks in Lateinamerika etabliert. Zu denken sind an den Nahuel Huapi, die Iguazú Fälle oder den Perito Moreno-Gletscher. Die Einrichtung dieser Naturschutzgebiete findet in einem transnationalen Verflechtungsraum statt, in dem Ideen, Imaginationen, Menschen, Biota und Artefakte zirkulieren. Dabei wird die argentinische Nationalpark-Idee von unterschiedlichen Ansätzen beeinflusst, die von der US-amerikanischen Parkpolitik über die französische Landschaftsarchitektur und preußische nachhaltige Forstwirtschaft bis hin zu internationalen Debatten zum Naturschutz reichen. Während Nationalparks heute als Hort der Wildnis gelten, ist die zeitgenössische Interpretation in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts offener. In Argentinien hat sich eine Position durchgesetzt, die Nationalparks als "echte Instrumente der Kolonialisierung" ansieht. Agrarkolonisation und Vertreibung indigener Völker, umfassende Programme zur Verstädterung und Touristifizierung der Landschaft sowie die biologische Kolonisation durch Lachse, Hirsche und Douglasien sind integrale Bestandteile der argentinischen Parkpolitik. In diesem Buch wird deshalb der Zusammenhang zwischen Naturschutz und Kolonisation untersucht und folgende Frage gestellt: Wie funktionieren Nationalparks?
dc.format application/pdf
dc.format.extent 231 p.
dc.language deu
dc.publisher Center for InterAmerican Studies - CIAS
dc.publisher Kipu-Verlag
dc.relation Ensayos InterAmericanos vol. 2
dc.rights Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International
dc.rights info:eu-repo/semantics/openAccess
dc.subject Ciencias naturales
dc.subject Conservación de la naturaleza
dc.subject Parques nacionales
dc.title Nationalparks von Nord bis Süd : eine transnationale Verflechtungsgeschichte von Naturschutz und Kolonialisierung in Argentinien
dc.type info:eu-repo/semantics/book
dc.type info:ar-repo/semantics/libro
dc.type info:eu-repo/semantics/publishedVersion


Ficheros en el ítem

Este ítem aparece en la(s) siguiente(s) colección(ones)

Mostrar el registro sencillo del ítem

Buscar en DSpace


Búsqueda avanzada

Listar

Mi cuenta